7 SEO Grundlagen und wie Sie diese umsetzen

Low hanging SEO fruits, die sich jeder pflücken kann

  • Home
  • >
  • SEO
  • >
  • 7 SEO Grundlagen und wie Sie diese umsetzen

7 SEO Grundlagen und wie Sie diese umsetzen

Teile diesen Beitrag:

Inhaltsverzeichnis

Suchmaschinen Optimierung (Abkürzung: SEO) ist kein Projekt mit einem Ende, sondern ein dauerhafter Prozess. Ihre Wettbewerber schlafen nicht und auch Google ändert immer wieder etwas an seinem Algorithmus. Es wird daher immer etwas zu tun geben, um die Rankingposition Ihrer Webseite zu halten oder zu verbessern.

Aber es gibt zu Beginn einige SEO Grundlagen, die es zu beachten gilt, die für den weiteren Weg zu einem besseren Ranking eine große Rolle spielen und die als “low hanging SEO fruits’” oder auf deutsch “tiefhängende SEO-Früchte” gelten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen sieben leicht umsetzbare Onpage SEO Maßnahmen, die das Ranking Ihrer Webseite deutlich verbessern werden.

Also, worauf warten Sie noch? Es gibt viel zu tun, packen wir es an!

Mit BE Digital Online Marketing Agentur durchstarten

Kostenlose Beratung

Als SEO Agentur in Hamburg übernehmen wir gerne die Suchmaschinen Optimierung für Ihre Webseite.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Beratung

Title-Tag / Meta-Title Optimierung

Jede Webseite, die Sie erstellen, besitzt den sogenannten „Title-Tag“ (manchmal auch SEO-Title-Tag oder Meta-Title genannt). Dies ist der Textausschnitt, der von Ihrem Webbrowser und auch von Webcrawlern ausgelesen wird. Der Title-Tag wird in den Suchergebnissen bei z.B. Google als blauer Link dargestellt, ist also eines der auffälligsten Merkmale in den Suchergebnissen und sollte daher den Usern und auch den Suchmaschinen verraten, worum es auf Ihrer Seite geht. Für den Title-Tag haben Sie maximal 70 Zeichen zur Verfügung, daher müssen Sie hier mit wenigen Worten das Richtige sagen. Der Title-Tag ist ein wichtiges Rankingkriterium für Google und andere Suchmaschinen. Der Title-Tag ist leicht zu optimieren und gehört daher auf jeden Fall zu den SEO Grundlagen.

Der Title-Tag ist in allen html-Standards ein Pflichtelement (mit evtl. Ausnahmen in html5 ) und wird an folgenden Stellen verwendet und angezeigt:

  • als Überschrift (blauer Link) bei den Suchergebnissen von Suchmaschinen
  • in der Titelleiste des Browserfensters
  • in der Titelleiste des Tabs
  • als Standardname beim Speichern von Lesezeichen
  • im Verlauf des Browsers

Der Seitentitel wird mit dem-Tag beendet und befindet sich innerhalb des Kopfes (Head) der html-Datei. Er darf nur einmal in dem html-Dokument vorkommen.

Beispiel:

            <html>
<head>
<title>7 SEO Grundlagen und wie du sie umsetzt – ad-assist.com</title>
<meta name=“description“ content=“Ranking verbessern mit SEO Grundlagen – Low hanging SEO fruits, die sich jeder pflücken kann. In diesem Artikel zeigen wir dir 7 leicht umsetzbare SEO Maßnahmen, die das Ranking deiner Webseite deutlich verbessern werden. Jetzt lesen!“/>
</head>
<body>
…
</body>
</html>
        
Google Suche mit Pfeil auf Title-Tag

Wichtige Tipps für die Optimierung von Title-Tags:

Starten Sie jetzt mit SEO und verbessern Sie die Rankingposition Ihrer Webseite.

Meta-Description Optimierung

Die „Meta-Description“ ist der Textausschnitt, der in erster Linie den Suchmaschinen beschreibt, wovon eine spezifische Website handelt. Zusammen mit dem Title und der URL bildet die Meta-Description das sogenannte „Snippet“. Meta-Beschreibungen werden als Text unterhalb des Title-Tags auf der Suchergebnisseite angezeigt. Wenn Sie keine Meta-Description definiert haben, erstellt die Suchmaschine einen zufälligen Textausschnitt aus dem Content der jeweiligen Seite.

Die Meta-Beschreibung war lange Zeit auf 175 Zeichen limitiert, mittlerweile können bis zu 320 Zeichen verwendet werden. Zu empfehlen ist das aber nicht. Auf Mobilgeräten z.B. werden meistens deutlich weniger Zeichen (zw. 225 bis 235 Zeichen ) angezeigt, zudem möchte keiner einen langen Text durchlesen. Auch hier gilt kurz und prägnant zu beschreiben, was Sie (auf der Seite) anbieten und dann mit einem Call to Action abzuholen.

Die Keywords, die Sie in der Meta-Description verwenden, sind kein direkter Rankingfaktor. Aber: Je besser eine Meta-Beschreibung geschrieben ist, desto eher klickt eine Person auch auf Ihr Suchergebnis. Und das wiederum ist ein positives Signal für z.B. Google. Somit sind Meta-Descriptions ein indirekter Rankingfaktor und gehören ebenso zu den SEO Grundlagen.

Die Meta-Beschreibung wird mit einem meta-Element gesetzt und befindet sich innerhalb des Kopfes der html-Datei.

Beispiel:

            <html>
<head>
<title>7 SEO Grundlagen und wie du sie umsetzt – ad-assist.com</title>
<meta name=“description“ content=“Ranking verbessern mit SEO Grundlagen – Low hanging SEO fruits, die sich jeder pflücken kann. In diesem Artikel zeigen wir dir 7 leicht umsetzbare SEO Maßnahmen, die das Ranking deiner Webseite deutlich verbessern werden. Jetzt lesen!“/>
</head>
<body>
…
</body>
</html>
        
Google Suche mit Pfeil auf Meta-Description

Wichtige Tipps zur Optimierung von Meta-Descriptions:

Jetzt mit Suchmaschinen Optimierung starten

HTML Headline-Tags / HTML < h1 > to < h6 > Tags

Wenn die Crawler einer Suchmaschine Ihre Webseiten scannen, versuchen sie, bestmöglich zu erkennen, um welches Thema bzw. um welche Themen es auf Ihrem Online-Auftritt geht. Ziel muss daher immer sein, dem Crawler und dem Algorithmus der Suchmaschine möglichst einfach und plausibel zu erklären, worum es auf Ihren Webseiten geht.

Weitere SEO Grundlagen sind daher die HTML Headline Tags, auch h-Tags oder ganz einfach Überschriften genannt. Headline Tags haben eine Hierachie, die auch von den Suchmaschinen so wahrgenommen wird: h1 ist wichtigste Überschrift (Hauptüberschrift), h6 die unwichtigste (Zwischenüberschrift, Subtitle).

Somit ergibt sich: Verwenden Sie Ihr wichtigstes Keyword in einer h1 Überschrift möglichst weit oben auf Ihrer Seite. Sorgen Sie dann dafür, das h1 pro Seite nur einmal auftaucht und dass die anderen h2 – h6 Tags in einer logischen Abfolge auftauchen. h2 – h6 können auf einer (Unter-) Seite mehrfach verwendet werden. Auch hier sollten Sie wichtige Schlüsselwörter einbauen.

Durch das richtige Verwenden von h-Tags in den Überschriften strukturieren Sie den Content Ihrer Webseite und machen es Besuchern und Crawlern einfacher, ihn zu verstehen. Für eine conversion starke Landingpage ist ein perfekt strukturierter Inhalt um so wichtiger.

Wichtige Tipps zur Optimierung von Meta-Descriptions:

Webseiten Texte Optimierung

Ihre Texte müssen mögliche Fragen zu Ihrem Angebot beantworten und den Besucher so umfangreich wie nötig, aber so knapp wie möglich informieren. In Ihren Text-Inhalten müssen Sie Ihre Fokus-Keywords und passende Varianten der jeweiligen Webseite unterbringen. Vermeiden Sie dabei aber unbedingt ein “Keyword-Stuffing”. Bauen Sie Ihre Texte gesund und natürlich auf und stellen Sie die Lesbarkeit für den Webseitenbesucher in den Vordergrund.

Wichtige Tipps zur Optimierung von Website-Texten:

Jetzt SEO für Ihre Webseite nutzen!

SEO Bilder Optimierung

Bilder können und sollten auf Ihren Webseiten für Emotionen sorgen und den geschriebenen Content unterstützen und auflockern. Wenn Sie einen Online-Shop betreiben, sind perfekte Bilder Ihrer Produkte natürlich erst recht im Fokus eines positiven Nutzererlebnisses. Um Bilder für Suchmaschinen zu optimieren, müssen Sie kein Designer oder Grafiker sein. Daher gehört die Bildoptimierung unbedingt zu den low hanging SEO fruits.

Wichtige Tipps zur Optimierung von Bildern für die Website:

Für WordPress kann ich Ihnen diese beiden Bild-Optimierung Plugins empfehlen:

Mit beiden Plugins können Sie auch Bilder, die Sie bereits hochgeladen haben, automatisch und nachträglich optimieren.

Fotokamera auf gelbem Hintergrund

Mobile Optimierung

“Mobile first!” – Das ist ein Kernsatz, den Google im Jahr 2016 ausgerufen hat. Damals hat Google die Bedeutung einer mobil optimierten Webseite als Rankingfaktor nochmals verstärkt. Mittlerweile geht Google sogar soweit, dass der Suchmaschinen Marktführer den mobilen Index zum primären Index gemacht hat.

Verschiedene Studien belegen, dass mittlerweile über alle Altersklassen hinweg über 50% der Internetnutzer mobile online sind (in den jüngeren Altersklassen sogar über 80%). Das bedeutet: Ist Ihre Webseite nicht für Mobilgeräte optimiert, werden Sie statistisch gesehen 50% Ihrer Besucher ein unzureichendes Nutzererlebnis bieten. Und Google mag keine schlechten Nutzererlebnisse.

Die Mobile-Optimierung beinhaltet alle Maßnahmen, die es ermöglichen, dass Ihr Content auch problemlos auf Smartphones und Tablets gelesen, genutzt und gekauft werden kann. Da dies in den meisten Fällen kein Hexenwerk ist, gehört die Mobile-Optimierung definitiv auch zu den SEO Früchten, die Sie sich leicht pflücken können!

Wichtige Tipps zur Mobile Optimierung:

Jetzt mit Grundlagen in der Suchmaschinen Optimierung beginnen

Gesperrtes Iphone mit der Uhrzeit

Interne Verlinkungen

Mit internen Verlinkungen sind Links gemeint, die Sie innerhalb Ihrer eigenen Webseiten erstellen. Also eine Verlinkung Ihrer eigenen Seiten untereinander. Durch diese internen Verlinkungen können Sie den Suchmaschinen mitteilen, welcher Content und welche Keywords für Ihr Produkt, Ihre App oder Ihre Leistung besonders wichtig sind. Interne Verlinkungen sind schnell gesetzt und zählen damit auf jeden Fall zu den SEO Grundlagen!

Beispiel: Sie haben eine allgemeine Leistungsseite zum Thema Suchmaschinen Optimierung und zählen dort die möglichen Teilleistungen auf. Auf einer Unterseite gehen Sie auf das SEO spezifische Thema Google Search Console ein. Sie sollten dann unbedingt von der SEO Hauptseite auf die Search Console Unterseite verlinken und zwar über das Fokus-Keyword “Google Search Console”. Damit unterstreichen Sie a) die Wichtigkeit des Schlüsselwortes und b) stellen Sie umso mehr das Thema der Unterseite für Suchmaschinen in den Fokus. Damit können Sie die Relevanz einer Webseite für ein bestimmtes Thema oder Keyword deutlich erhöhen.

Wichtige Tipps zur Optimierung von internen Links:

Fazit zu unseren SEO Grundlagen

Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Oder wie in diesem Artikel zu SEO Basics, mit den ersten sieben Schritten. Suchmaschinenoptimierung passiert nicht von alleine. Aber Suchmaschinenoptimierung ist auch nichts, was alleine große Agenturen, SEO-Profis oder gar Programmierer umsetzen können.

Natürlich gibt es viele weitere Ranking-Faktoren, die Off-Page Optimierung und auch technische SEO, die deutlich mehr Kenntnisse und einen tiefen Einstieg in das Thema voraussetzen. Aber die beschriebenen sieben SEO Grundlagen können mit etwas Interesse für das Thema, einer guten Planung und vor allem Zeit als Ressource leicht umgesetzt werden.

Wenn Sie WordPress als CMS verwenden, kann ich Ihnen sehr das Yoast-SEO Plugin empfehlen. Es vereinfacht die Optimierung Ihrer Webseiten für Suchmaschinen ungemein. Es ist in der Grundversion frei und ohne Kosten, nur die Premiumversion kostet dann etwas.

Wichtige Tipps zur Optimierung von internen Links:

Title Photo by margot pandone on Unsplash
SEO-Foto by Malte Wingen on Unsplash
iPhone X Photo by Koby Kelsey on Unsplash

Digitale Potenziale erkennen und ausschöpfen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über ein persönliches Gespräch.

Teile diesen Beitrag:

Lernen Sie uns kennen!

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen digital durchzustarten.