Shopify vs Ecwid

Preiswert oder Umfänglich?

Shopify vs Ecwid

Teile diesen Beitrag:

Viele Unternehmen und Einzelhändler müssen sich in dieser kritischen Zeit mit der Frage auseinandersetzen, ob auch sie den Schritt in Richtung E-Commerce gehen möchten. Doch wie beginnt man als Einzelhändler seine Webpräsenz und welches E-Commerce Tool ist das Richtige?
In diesem Shopify vs Ecwid Blogbeitrag wollen wir die Frage klären, welcher E-Commerce Dienst am besten zu Ihnen passt.

Ecwid: Die Shopify alternative

Ecwid ist eine der besten Shopify alternativen. Die Plattform ermöglicht kleinen Unternehmen einen kostengünstigen Start in den E-Commerce, ohne dafür Vorwissen im bereich des Webdesign oder IT zu besitzen.Für Einsteiger in den E-Commerce bietet Ecwid sogar einen “Forever Free” Plan an. Das bedeutet, Sie können Ecwid tatsächlich kostenfrei nutzen, solange Sie es möchten. Sie sind dadurch zwar limitiert in der Anzahl Ihrer Produkte und der Ausweitung Ihres Stores auf andere Plattformen, Sie bekommen jedoch alles, was Sie für den Start Ihres E-Commerce brauchen.

Ein weiterer Vorteil von Ecwid liegt in der einfachen Bedienung. Um Ihren Shop in Ecwid aufzubauen benötigen Sie kaum bis keine Development Fähigkeiten. Sie können einfach loslegen und entweder einen völlig neuen Onlineshop/Webseite erstellen oder mit nur wenigen Klicks Ihre schon vorhandene Webseite verbinden.

Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihre Webseite mit einem Builder wie Wix gebaut haben, oder ob Sie WordPress nutzen.

Jedes Upgrade bietet Ihnen weitere Funktionen wie bspw. das Erstellen von Coupons, das Ausweiten Ihres Stores auf Facebook, Amazon & Co., sowie diverse Monitoring und Marketing Optionen.


Sobald Sie das Gefühl haben, aus dem kostenlosen Plan hinauszuwachsen, können Sie jederzeit Upgraden. Die Abstufungen sind:

Ecwid Pricing Tabelle

Venture

Jährlich: 150€
15 Monatlich
  • Verkaufen auf social media
  • Bis zu 100 Produkte
  • Erweiterte SEO Tools

Business

Jährlich: 350€
35 Monatlich
  • Verkauf auf Amazon & Ebay
  • Bis zu 2500 Produkte
  • Produktvariationen

Unlimited

Jährlich 990€
99 Monatlich
  • Mailchimp & E-mail Marketing
  • Unendlich Produkte
  • Mobile App für Ihre Shop

Eine detaillierte Auflistung aller Preise und funktionen finden Sie hier.

Mit BE Digital Online Marketing Agentur durchstarten

Kostenlose Beratung zur
Verwaltung Ihrer Firmeneinträge

Als Online-Marketing Agentur in Hamburg übernehmen wir gerne die Verwaltung Ihrer Firmeneinträge. 

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Beratung. 

Shopify Umfang und Funktionen

Doch warum sollte man zur Shopify Alternative greifen, wenn das Original auch problemlos verfügbar ist. Was macht Shopify überhaupt aus und warum ist es momentan soweit an der Spitze?

Shopify bietet im Gegensatz zu Ecwid keine kostenlose Version. Nach der 14 Tägigen Testversion müssen Sie mindestens das Shopify Basic Packet buchen. Jede Abo-Version gibt dem Nutzer die Möglichkeit einen eigenen Onlineshop zu eröffnen und unbegrenzte Produkte zu Verkaufen. Für die Erstellung des eigenen Onlineshops benötigen Sie jedoch etwas mehr Know-how, als bei Ecwid, dafür bietet Shopify auch mehr Freiraum in Design des Shops, sofern Sie wissen wie.

Außerdem bietet jedes Abo zugriff auf den Shopify Marktplatz. Der Marktplatz auf Shopify funktioniert wie der Appstore oder die Plug-Ins bei WordPress. Dadurch verzichtet Spotify auf eine „eigene“ Möglichkeit um auf weiteren Plattformen zu verkaufen und bewerben. Stattdessen können sich Plug-Ins heruntergeladen werden, mit denen diverse Drittanbieter zugänglich gemacht werden.

Diese Plug-Ins sind jedoch keine offiziellen Shopify Funktionen mehr, es sind wie schon gesagt Plug-Ins, welche von Drittanbietern, bzw. der Community erstellt werden. Einige dieser zusätzlichen Funktionen können kostenlos genutzt werden, andere kosten wiederum erneut Geld, meistens erneut als Abo-Modell. Möglich ist bei Shopify also so gut wie alles, Sie sollten sich nur darüber bewusst sein, dass ein Umfassender Onlineshop schnell die reinen Shopify Gebühren überschreiten kann.

Weiterhin kommen die Transaktionsgebühren hinzu. Während Ecwid komplett auf Gebühren pro Verkauf verzichtet, müssen Sie bei Shopify je nach Packet und Zahlungsweise zwischen 1%-3% + 25 – 35 Cent Gebühren an Shopify zahlen. Hier eine Auflistung aller Gebühren:

Shopify vs Ecwid Shopify Alternative

Jetzt mit Online Marketing
digital durchstarten.

Shopify Pricing Tabelle

Basic Shopify

$ 29 Monatlich
  • Eigener Onlineshop
  • Unbegrenzte Produkte
  • Diverse Vetriebskanäle

Shopify

$ 79 Monatlich
  • Professionelle Berichte
  • International Verkaufen
  • Mehr Personalkonten (5)

Advanced Spotify

$ 299 Monatlich
  • Berechnung der Versandkosten
  • Erweiterte Berichte
  • Mehr Personalkonten (15)

Eine detaillierte Auflistung aller Preise und funktionen finden Sie hier.

Shopify vs Ecwid Fazit

Shopify bietet den Nutzern ein umfängliches Paket, mit dem ein eigener Onlineshop in allen gewünschten Facetten aufgebaut und betreut werden kann. Das gibt es allerdings nicht umsonst. Gerade im Vergleich mit Ecwid ist Shopify sehr teuer und komplex.

Ecwid ist dagegen relativ günstig (im Zweifel sogar kostenlos) und benötigt kaum Know-how, um einen ansprechenden Shop zu bauen. Es gibt zwar einige Limitierungen, welche die mit höheren Paketen besser werden, an den Umfang von Shopify mit seinem Marktplatz kommt es jedoch nicht.

Letztendlich ist Shopify die Umfangreichere und bessere Plattform für einen Onlineshop, vorausgesetzt Sie haben das nötige Kleingeld und die Erfahrung. Sollten Sie momentan überlegen einen Onlineshop zu eröffnen, aber weder das nötige Kapital, noch das Know-how besitzen, dann werden Sie mit Ecwid gut bedient sein und schnell einen funktionierenden Onlineshop eröffnen können.

Teile diesen Beitrag:

Lernen Sie uns kennen!

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen digital durchzustarten.