Google Shopping Agentur aus Hamburg
Mit Google Shopping-Kampagnen erzielen Sie mehr Verkäufe für Ihren Online- und Offline-Shop
Wenn Nutzer bei Google eine Suchanfrage mit Kaufintention tätigen, dann bekommen sie häufig Shopping-Anzeigen präsentiert. Diese erscheinen noch über den Textanzeigen und den organischen Suchergebnissen. Dadurch sieht der Nutzer als erstes ein Bild Ihres Produktes, wonach er sucht, inklusive dem Preis und Ihrer Marke.
So können Sie sich jedem präsentieren, der nach einem Ihrer Produkte googelt. Ob Sie nun für Ihren Offline-Blumenshop oder Ihren Online-Fahrradshop werben wollen, spielt dabei keine Rolle. Durch die bereits vorhandene, hohe Kaufintention ist die Conversion-Rate für Shopping-Anzeigen deutlich höher als bei herkömmlichen Textanzeigen.
Als Google Shopping Agentur in Hamburg unterstützen wir Sie bei der Erstellung und Optimierung von erfolgreichen Shopping-Kampagnen, um die Verkäufe Ihres Online- oder Offline-Shops zu steigern.
Was sind Ihre Vorteile mit Google Shopping Ads?
- Geringer Streuverlust und hohe Conversion-Raten
- (Preis-) Vergleichs-Tool für den User, d.h. ein Klick hat eine hohe Kaufabsicht
- Geringerer CPC als in normalen Google Ads Kampagnen
- Möglichkeit, Produkte prominent direkt in den Suchergebnisseiten zu bewerben
- Mehr Zugriffe auf Produktseiten
- Auch für Offline-Geschäfte möglich
- Große Reichweite
- Aussagekräftige Erfolgsmessung
- Wichtige Insights über die eigenen Produkte
Erfahrene
Marketing-Experten
Mehrfach zertifizierte
Projektmanager
Schneller & freundlicher
Support 24/7
Transparent &
kundenorientiert
Was sind Google Shopping Ads?
Google Shopping ist für E-Commerce-Händler Pflichtprogramm und bietet Ihnen die Möglichkeit, einzelne Produkte zu bewerben. Shopping Ads beinhalten nicht nur Text, sondern auch ein Produktfoto, einen Titel, den Preis, Versandinformationen und den Namen Ihres Unternehmens. Aufgrund der angezeigten Produktinformationen in den Shopping Ads weisen Google Shopping-Kampagnen in der Regel hohe Conversion-Raten auf. Ein weiterer Vorteil ist die Platzierung Ihrer Produkte an oberster Seitenposition und die direkte Bewerbung Ihrer Produkte.
Verwaltet werden die Shopping Ads in Google Ads unter Shopping-Kampagnen. Das eigene Produkt-Inventar wird in Ihrem Merchant Center in Google Ads organisiert.
Doch Google Shopping einzurichten, konstant zu optimieren und den Erfolg der Anzeigen zu messen kann herausfordernd sein. Als Google Shopping Agentur in Hamburg können wir Sie dabei unterstützen, Ihre Anzeigen bei Google Shopping zu optimieren.
Kostenlose Online Marketing Strategie Beratung
Mit unserem Service unterstützen wir Sie, kurzfristig neue Umsatzpotenziale zu erschließen.
Wenig Zeit? Kontaktieren Sie uns direkt.
Was benötige ich, um eine Google Shopping-Kampagne zu starten?
Wenn Sie Google Shopping einrichten und eine Shopping-Kampagne starten möchten, benötigen Sie lediglich 3 Dinge:
Google Ads Konto
Merchant Center Konto, das mit Google Ads verknüpft ist
Sauberer, optimierter Datenfeed
Damit die Shopping-Anzeigen jedoch die gewünschten Ergebnisse liefern, sollte Know-how in den folgenden Punkten vorhanden sein:
Suchmaschinenoptimierung
Suchmaschinenwerbung
Google Shopping
Jetzt anfragen – Google Shopping Agentur Hamburg
Ihre Google Shopping Experten an der Elbe
Unsere Google Shopping Agentur in Hamburg kann Sie grundsätzlich in allen genannten Punkten unterstützen.Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung in den Bereichen SEO, SEA, Google Ads, Google Shopping und Online Marketing.
Die wichtigsten Dinge, die wir für Sie übernehmen, sind:
- Einrichtung des Merchant Centers
- Erstellung und Optimierung des Datenfeeds
- Erstellung Kampagnenstruktur
- Gebotsmanagement für Ihre Anzeigen
- Monitoring und konstante Optimierung Ihrer Shopping-Anzeigen
Persönliches Angebot
Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot und senden es umgehend per E-Mail.
Wo erscheinen Google Shopping Ads?
Google Shopping Ads erscheinen in erster Linie bei den Google Shopping Angeboten. Sie werden jedoch auch in der Google-Suche neben und oberhalb der Suchergebnisse sowie auf Partner-Webseiten von Google, wie z. B. Youtube oder Gmail, ausgespielt. Des Weiteren können sie im Google Displaynetzwerk angezeigt werden.
Was kostet die Anzeigen?
Google Shopping-Anzeigen werden über ein Pay-per-Click (PPC) Modell abgerechnet. Hierbei variiert der Cost-per-Click (CPC) je nach Anzeigentyp, Produkt und Zielen.
Was sind die Herausforderungen?
Die permanente Kontrolle und Optimierung der Shopping-Anzeigen benötigen einiges an Zeit und Fachwissen. Wenn Sie sich nicht um die Anzeigen kümmern und sie nicht stetig optimieren, dann können Ihre Anzeigen schnell unrentabel werden.
Dieser konstante Aufwand lässt sich nicht zufriedenstellend automatisieren. Folglich muss einiges an manuellem Aufwand in die Erstellung, die fortlaufende Kontrolle und die Optimierung der Shopping-Anzeigen gesteckt werden. Um Google Shopping einzurichten und den Datenfeed für Google zu optimieren, benötigen Sie nicht nur das nötige Know-how, sondern auch einiges an Zeit. Als Google Shopping Agentur in Hamburg übernehmen wir diese Aufgaben gerne für Sie.
Was unterscheidet Google Shopping Ads von Google Ads?
Anzeigen von Google Shopping werden nicht über Keywords ausgespielt, sondern über die Daten Ihres Google Datenfeeds. Die Produktdaten, die Sie über das Merchant Center zur Verfügung stellen, enthalten Informationen über Ihr Produkt. Diese Informationen verarbeitet Google, um Ihr Produkt bei relevanten Suchen auszuspielen.
Wenn Sie Google Shopping einrichten, ist es nicht nötig, einen Anzeigentext zu schreiben. Lediglich ein kleiner Werbetext ist eine Möglichkeit, die Google optional zur Verfügung stellt. Die Anzeigen inklusive Bild und Preis werden von Google ganz automatisch erstellt.
Jetzt mit Google Shopping-Kampagnen Produkte auf Google effizient bewerben.
Wie funktioniert der Google Datenfeed?
Im Merchant Center gibt es den Google Datenfeed. Hier werden die Artikel eingetragen, für die eine Shopping-Anzeige ausgespielt werden soll. Wenn Sie Kampagnen bei Google Shopping einrichten möchten, ist es wichtig, dieses Datenblatt sauber auszufüllen.
Damit Ihre Google Shopping-Kampagnen laufen, müssen Sie zuerst Ihren Google Datenfeed optimieren. Wir übernehmen gerne Ihre Datenfeed-Optimierung und unterstützen Sie dabei, Google Shopping einzurichten.
Welche Faktoren tragen zur Optimierung Ihrer Anzeigen bei?
Der Erfolg einer Google Shopping-Kampagne hängt in erster Linie davon ab, was Sie als Erfolg definieren. Möchten Sie mehr Besucher Ihrer Shops, ob On- oder Offline? Wollen Sie eine höhere Conversion-Rate? Oder geht es Ihnen einfach nur um Ihre Markenpräsenz und darum, gesehen zu werden? Alles kein Problem, wenn man weiß, wie.
Haben Sie Ihre Ziele definiert, geht es darum, Ihre Anzeigen bei Google Shopping zu optimieren.
Hierfür gibt es mehrere Ansatzpunkte.
Zum einen gibt es den Google Datenfeed. Hierbei kommt es nicht nur darauf an, Google alle nötigen Informationen zur Verfügung zu stellen, sondern auch darauf, die Informationen so zu gestalten, dass Sie für Suchmaschinen optimiert und für Nutzer ansprechend sind.
Außerdem muss die Kampagnenstruktur gut durchdacht und ausgearbeitet sein, um die entsprechenden Ergebnisse zu erzielen.
Der letzte wichtige Schritt, bevor Ihre Anzeige gespielt wird, ist das Gebotsmanagement.
Nachdem die Google Shopping-Kampagne angelaufen ist, folgt noch ein letzter Schritt, dem häufig zu wenig Beachtung geschenkt wird: Die Messung der Zahlen. Das konstante Monitoring einer Kampagne ist notwendig, um auf externe Faktoren zu reagieren und die Kampagne durchgehend auf Ihrem höchsten Level zu halten, oder Sie im Zweifel dahin zu bringen.
Es gibt noch zahlreiche weitere Faktoren, die den Erfolg Ihrer Google Shopping-Kampagne bestimmen. Unsere Google Shopping Agentur in Hamburg kann all diese Faktoren für Sie im Blick behalten und stetig optimieren, damit Sie Ihre Zeit mit der Führung Ihres Unternehmens verbringen können.
Welche Anzeigenformate gibt es?
Retargeting Kampagnen auf Facebook haben viele Vorteile:
- Shopping Anzeigen
Hier wird Ihr Produkt einzeln bei den Shopping-Ergebnissen, auf der Google Suchseite und bei Google Partner-Webseiten ausgespielt. Für diese Anzeigen wird nur der CPC abgerechnet. Sie können mit Shopping Ads sowohl Ihren Online-Shop bewerben, als auch Kunden für Ihr Einzelhandelsgeschäft gewinnen.
- Showcase Ads
Durch diese Anzeige haben Sie die Möglichkeit, eine große Auswahl Ihrer Produkte gleichzeitig zu präsentieren. Sie können also eine ganze Produktgruppe bei den Showcase Ads hinzufügen. Sobald ein Nutzer auf Ihre Anzeige klickt, wird diese maximiert und der User sieht alle für Ihn relevanten Produkte aus Ihrer Produktgruppe.
Jetzt mit Google Shopping Ads starten.
Nehmen Sie Kontakt auf. Wir freuen uns über ein persönliches Gespräch.