Amazon Marketing Agentur aus Hamburg
Mit Amazon SEO und Paid Media steigern Sie Ihren Erfolg auf Amazon
Was ist Amazon SEO? Wie funktionieren Werbeanzeigen auf Amazon und wie wird das Amazon-Ranking der Produkte bestimmt?
Wie Amazon Marketing funktioniert und warum Amazon SEO und Paid Media so wichtig für Verkäufer auf Amazon sind, erklären wir in unserer Leistungsübersicht.
Was sind Ihre Vorteile mit Amazon Marketing?
- Größte Kundenbase weltweit
- Hohe Sichtbarkeit Ihrer Produkte und Marken
- Schnelle Conversions
- Logistik-Auslagerung an Amazon möglich
- Wenig Starthürden
- Einfaches und effektives Monitoring
Erfahrene
Marketing-Experten
Mehrfach zertifizierte
Projektmanager
Schneller & freundlicher
Support 24/7
Transparent &
kundenorientiert
Was ist Amazon Marketing?
Mehr als zwei Millionen Händler weltweit nutzen Amazon, um ihre Produkte zu verkaufen. Die steigende Zahl der Händler führt gleichzeitig auch zu einer steigenden Zahl an Produkten, die auf Amazon gelistet werden. Dadurch verstärkt sich auch der ständige Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Kunden.
Unter Amazon Marketing versteht man, ähnlich wie beim Suchmaschinenmarketing, alle Maßnahmen, die Sie als Verkäufer oder wir als Amazon Marketing Agentur treffen, um die Sichtbarkeit und somit den Verkauf Ihrer Produkte auf Amazon zu steigern.
Kostenlose Online Marketing Strategie Beratung
Mit unserem Service unterstützen wir Sie, kurzfristig neue Umsatzpotenziale zu erschließen.
Wenig Zeit? Kontaktieren Sie uns direkt.
Wie können Sie Ihren Umsatz mit Amazon Marketing steigern?
Das wichtigste beim organischen Amazon Marketing, oder auch Amazon SEO, sind die Keyword-Recherche und die Keyword-Optimierung. Als Amazon Agentur analysieren wir, welche Begriffe Nutzer bei ihrer Suche nach einem Produkt eingeben. Damit ein Produkt bei bestimmten Suchbegriffen im Amazon Ranking erscheint, muss es diese Begriffe enthalten. Der Inhalt auf der Produktdetailseite wird dafür keyword-optimiert, d.h. die wichtigsten Suchbegriffe werden u.a. in den Titel, die Bullet-Points und die Beschreibung eingefügt. Somit ermittelt Amazon, welches Produkt zu welcher Suchanfrage passt und positioniert das passendste Ergebnis an oberster Stelle. Durch eine höhere Sichtbarkeit werden Ihre Produkte häufiger gefunden und Sie erzielen mehr Verkäufe.
Neben den organischen Suchergebnissen auf Amazon gibt es auch Paid Media. Hierbei handelt es sich um Werbung und Anzeigen für bestimmte Produkte, ähnlich wie Google Ads. Diese können genutzt werden, um beispielsweise neuen Produkten eine Starthilfe zu geben. Die geschalteten Anzeigen wirken sich auch auf die organische Performance Ihres Produktes aus, da der Amazon-Algorithmus die durch die Anzeige erreichten Performance- und Relevanz-Faktoren für das organische Ranking berücksichtigt.
Betreiben Sie also Amazon SEO und Paid Media, profitieren die beiden Kanäle voneinander und erhöhen den Erfolg Ihres E-Commerce.
Jetzt anfragen – Amazon Marketing Agentur aus Hamburg
Ihre Amazon Marketing Experten an der Elbe
Amazon SEO und Amazon Paid Media helfen Ihnen, die Sichtbarkeit Ihrer Produkte auf Amazon deutlich zu erhöhen und Ihren Umsatz zu steigern.
Als Amazon Marketing Agentur unterstützen wir Sie gerne bei der Planung und Umsetzung von Marketingstrategien auf Amazon. Unsere wichtigsten Leistungen umfassen:
- Einrichtung eines Amazon Verkäuferkontos
- Recherche zu relevanten Keywords und Wettbewerbern
- Erstellung und Optimierung der Produktdetailseite
- Erstellung von Werbeanzeigen auf Amazon
- Monitoring und Optimierung der Werbeanzeigen
Persönliches Angebot
Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot und senden es umgehend per E-Mail.
Telefonische Beratung
Sie interessieren sich für unsere Leistungen oder haben noch offene Fragen zu unseren Angeboten?
Fragen und Antworten zu Amazon Marketing
Welche Verkäufer-Optionen gibt es bei Amazon?
Bei der Anmeldung im Amazon Seller Central kann man zwischen Basis- und professionellem Verkäuferkonto wählen.
Im Basiskonto zahlt man nur einen Grundpreis pro verkauftem Artikel und prozentuale Verkaufsgebühren. Das heißt, man zahlt nur etwas, wenn man auch tatsächlich ein Produkt verkauft hat. Man kann bei dieser Variante allerdings nur 40 Artikel pro Monat auf Amazon verkaufen. Das Basiskonto eignet sich daher für Verkäufer, die Amazon als Verkaufsplattform für ihre Produkte zunächst einmal testen wollen.
Bei einem professionellen Konto zahlt man eine monatliche Grundgebühr von 39 € und zusätzlich eine prozentuale Verkaufsgebühr pro verkauftem Artikel. Dabei kann eine unbegrenzte Anzahl an Artikeln verkauft werden.
Neben dem klassischen Amazon Marketplace-Seller gibt es auch das Amazon Vendor-Programm (Amazon Vendor Central). Dieses richtet sich vor allem an Hersteller und Produzenten, kann allerdings nur genutzt werden, wenn man von Amazon dazu eingeladen wird. Im Vendor-Programm verkauft man seine Produkte an Amazon. Amazon wiederum verkauft die Produkte dann unter eigenem Namen und kümmert sich zum Beispiel um die Preisgestaltung, den Kundenservice, den Versand und die Bearbeitung von Warenrücksendungen, sodass der Hersteller keinen direkten Kontakt zum Kunden hat (erkennbar durch “Verkauf und Versand durch Amazon”).
Welches Programm wann am sinnvollsten ist, hängt von den Unternehmenszielen, den Unternehmensstrukturen und -prozessen sowie vom Produkt selbst ab. Als Amazon Marketing Agentur beraten wir Sie gerne noch ausführlicher zu den verschiedenen Verkaufsoptionen auf Amazon.
Wie funktioniert die Amazon-Suche?
Ähnlich wie bei der Google-Suche listet auch Amazon auf der Suchergebnisseite die Produkte, die am relevantesten für die Suchanfrage des Nutzers sind. Amazon hat das Ziel, langfristig einen möglichst hohen Umsatz pro Kunde zu generieren (maximaler Customer Lifetime Value). Deshalb werden auf der ersten Seite die Produkte gelistet, die mit höchster Wahrscheinlichkeit zu einer Conversion, in diesem Fall einem Kaufabschluss, führen.
Um die Relevanz der Produkte für die Suche des Nutzers einzuschätzen, berücksichtigt Amazon eine Vielzahl von Parametern. Diese kann man grob in zwei Kategorien einteilen: die Relevanz-Ranking-Faktoren und die Performance-Ranking-Faktoren.
Beim Relevanz-Ranking werden zunächst Produkte herausgefiltert, die zur Suchanfrage passen. Dies geschieht anhand der Keywords im Titel, in der Produktbeschreibung und in seinen Attributen, sowie anhand der Produktdaten und der vom Händler im Backend hinterlegten Suchbegriffe.
Danach wird anhand der Performance-Ranking-Faktoren die Reihenfolge bestimmt, in der die Produkte im Amazon Ranking gelistet werden. Besonders wichtige Faktoren dabei sind die verkaufte Stückzahl, die Click-Through-Rate (Klickrate von der Suchergebnisseite auf den Artikel) und die Conversion-Rate. Diese ist zwar nicht direkt beeinflussbar, aber durch gute Produktinformationen, ansprechende Produktbilder, viele möglichst positive Kundenbewertungen und den Preis kann man indirekt darauf einwirken.
Jetzt mit Amazon Marketing starten und mehr Produkte verkaufen.
Wie funktioniert Amazon SEO?
Produkte, die von mehreren Händlern angeboten werden (nicht-exklusive Produkte), werden von Amazon auf einer Produktdetailseite zusammengefasst. Diese Verkäufer haben also keinen Einfluss auf die Optimierung der Produktseite und das Amazon-Ranking des Produkts. In diesem Fall ist die einzige Möglichkeit, um den Umsatz seiner Produkte zu steigern, die BuyBox, d.h. das Einkaufswagenfeld, zu dominieren. Dafür müssen u.a. Preis, Versand, Händlerleistung und Kundenzufriedenheit optimiert werden.
Wie funktioniert Werbung auf Amazon?
Bei Werbemaßnahmen werden bezahlte Anzeigen ausgespielt. Es gibt verschiedene Arten von Amazon Werbung, die anhand vorher festgelegter Targeting-Optionen für unterschiedliche Nutzer angezeigt werden. Dazu zählen beispielsweise Sponsored Products, Sponsored Brands und Product Display Ads.
Diese erscheinen unabhängig vom organischen Amazon-Ranking des Produkts mit einer hohen Sichtbarkeit auf der Suchergebnisseite.
Dies eignet sich besonders für Händler, deren Produkte noch nicht speziell gesucht werden oder die in großer Konkurrenz zu anderen Händlern mit ähnlichen Produkten stehen und ihr Produkt daher hervorheben möchten.
Für wen ist Amazon Marketing sinnvoll?
Amazon Marketing ist grundsätzlich für jeden Verkäufer auf Amazon sinnvoll. Kleine Händler oder Hersteller, die gerade erst mit dem Verkauf auf Amazon beginnen, können die Marketing-Strategien nutzen, um auf Amazon überhaupt sichtbar zu sein und wahrgenommen zu werden. Aber auch größere und bekannte Händler, die in starker Konkurrenz zu anderen Händlern stehen, können von möglichst hohen Positionen im Amazon-Ranking und in der BuyBox profitieren. Mit Amazon SEO und Werbemaßnahmen können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Produkte deutlich erhöhen und Ihren Umsatz steigern.
Als Amazon Marketing Agentur unterstützen wir Sie gerne bei Ihrer Amazon Strategie.
Jetzt mit Amazon Marketing starten.
Nehmen Sie Kontakt auf. Wir freuen uns über ein persönliches Gespräch.